2023 · 18. August 2023
Die Gemeinde Wenden bietet in den Herbstferien 2023 wieder eine Ferienbetreuung für die Kinder der Wendener Grundschulen an. Sie findet in Gerlingen statt. Anmeldungen müssen bis Mittwoch, 06.09., bei der Gemeinde Wenden eingegangen sein. Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

2023 · 10. August 2023
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr startet Montag wieder die Aktion Schulradeln. Sie läuft parallel zum Stadtradeln in Wenden. Die beiden Aktionen hängen zusammen. Die Idee ist, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man schon jeden Tag fährt oder eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt! Und mit jedem Kilometer tut man nicht nur etwas fürs Klima, sondern auch für die eigene Gesundheit. In...

2023 · 10. August 2023
Mit einer kurzweiligen Feier haben wir am Dienstag 45 neue Kinder - die Waschbären und die Erdmännchen - in unserer Schulgemeinschaft begrüßt. Ihre Vorgänger, die Eichhörnchen und die Füchse, sorgten für ein schönes Rahmenprogramm, und so bekamen die neuen Erstklässler und ihre Familien schon einmal einen Eindruck, wie viel sich in nur einem Schuljahr bewegt. Unsere Schulkinder kommen nicht nur beim Lesen, Schreiben und Rechnen immer weiter. Sie lernen auch, Theaterstücke, Gedichte...

2023 · 19. Juni 2023
Laufen, Springen, Werfen - und Spielen. Darum ging es in den letzten Wochen für alle Kinder unserer Schule. Doch erstmals trafen sich nicht alle mehr unter der Überschrift "Bundesjugendspiele". Diesen Wettbewerb absolvierten nur noch unsere Großen, also die Jahrgänge 3 und 4, am drittletzten Schultag vor den Sommerferien.

2023 · 16. Juni 2023
Vier Naturparkschulen gibt es im Kreis Olpe. Seit Freitag sind wir eine davon! Damit das für alle sichtbar wird, bekamen wir im Rahmen einer Zertifizierungsfeier eine große Urkunde, eine Plakette für die Hauswand und zehn Entdecker-Westen überreicht. Rundherum gab es einige Reden und ein tolles Unterhaltungsprogramm - so wie sich das gehört an einem Festtag.

2023 · 02. Juni 2023
Achtung, Aufnahme! Ja, so ging es zu, als Profi-Musiker Matt von den Minimusikern seine Ausrüstung in unserer Turnhalle auspackte und nach und nach alle Klassen zum Singen vorbeikamen. Nach vielen Wochen fleißigen Übens lieferten die Kinder: 12 Lieblings-Lieder wurden eingesungen und professionell abgemischt. Das Ergebnis kann sich jede Familie mit Hilfe der 'Minimusiker-Card', die am Zeugnistag an alle verteilt wird, auf Computer und Handys laden und immer wieder anhören.

2023 · 15. Mai 2023
Die Kängurus waren im Fernsehen! Sie waren Teil eines Beitrags über das Projekt Students@School, an dem auch unsere Schule teilnimmt. Seit Beginn des Schuljahrs bekommen wir dreimal in der Woche Unterstützung durch zwei Lehramts-Studierende. Sie arbeiten zum einen mit den Kindern, die neu in Deutschland sind und die Sprache lernen, zum anderen unterstützen sie die Lehrerinnen im Klassenunterricht.

2023 · 20. März 2023
Dass sich etwas tut am Zaun zwischen Kindergarten und Schule, war ja schon seit einiger Zeit zu beobachten. Seit Freitag ist es offiziell: Das Hochbeet-Projekt hat Fahrt aufgenommen. Kita- und Schulkinder lassen hier nun Blumen, Kräuter und Gemüse wachsen. Zur Einweihung war viel Besuch gekommen: Bürgermeister Bernd Clemens und drei Reporterinnen waren dabei, als die Kinder die letzten beiden Hochbeete befüllten und die ersten Kräuter einpflanzten.

2023 · 19. März 2023
Für das Finale hat es in diesem Jahr nicht gereicht, aber ein Erlebnis war das Fußballturnier der Wendener Grundschulen allemal. Am vergangenen Freitag sind wir mit zwei Mannschaften und dem gesamten Jahrgang 4 nach Wenden gefahren, um spannende Spiele zu erleben. Hünsborn 1 und Hünsborn 2 wurden von Robert Arns, Anton Pieper und Ellen Hüpper bestens eingestellt und betreut, und die mitgereisten Fans lieferten eine tolle Unterstützung. Auch wenn der eine oder andere am Ende des Turniers...

2023 · 16. März 2023
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Besuch von einer echten Autorin: Anja Fröhlich reiste zweimal aus Köln an, um für alle Jahrgänge aus ihren Büchern zu lesen. Die Kinder der Schuleingangsphase lernten das Buch "Wir Kinder vom Kornblumenhof: Ein Schwein im Baumhaus" kennen. Die Dritt- und Viertklässler tauchten in die Welt von Paul und Karline ein oder genauer gesagt in den Band 1 der erfolgreichen Reihe: "Das ungeheimste Tagebuch der Welt: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher...

Mehr anzeigen