· 

Bundesjugendspiele 2025

Auch in diesem Jahr haben wir für die Bundesjugendspiele einen richtig guten Tag erwischt. Am vorletzten Freitag vor den Sommerferien waren die Hitzetage erst einmal vorüber, und auch der Regen hatte sich verzogen. Unter blauem Schönwetterhimmel wurde gelaufen, geworfen, gesprungen, gespielt und gewandert.

Wie schon 2024 gab es für die Kinder wieder zwei altersgemäße Formate: Die Erst- und Zweitklässler machten zunächst eine Wanderung und bewunderten dabei nicht nur die Sauerländer Natur, sondern auch einen spannenden Ausblick auf die Autobahn. Nach Picknick und Rückkehr zum Gerlinger Sportplatz konnten sie sich ohne Wertung in den Leichtathletik-Disziplinen erproben. 

Für Füchse, Eichhörnchen, Bienen und Pinguine, also für die Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4, ging es um Punkte, Ehren- und Sieger-Urkunden. So wurde auf der Laufbahn, an der Sprunggrube und auf dem Wurf-Feld ehrgeizig um Zeiten und Weiten gekämpft. Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Zwischen den verschiedenen Stationen nutzten alle das große Sportgelände, um zu turnen, zu tanzen und mit verschiedensten Materialien zu spielen.