Februar 2023
Am 16. Februar wurde in den Klassen der GGS Hünsborn ausgelassen gefeiert. So brachten die kostümierten Eichhörnchen statt einer gesunden Brotdose alles für ein reichhaltiges und ausnahmsweise mal nicht so gesundes Frühstück mit. Nachdem zuerst ausgiebig getanzt wurde, machten sich alle über das tolle Buffet her. Im Anschluss daran wurde das beste Kostüm der Eichhörnchenklasse gewählt. Dazu liefen alle Kinder über einen Laufsteg aus Bänken und präsentierten ihr Kostüm. Gewählt wurde geheim mit Zettelchen. Tamina, Ilvy und Maria bekamen als Auszeichnung für ihre Verkleidungen eine Medaille und einen lauten Applaus.
Nach der großen Pause ging es mit einer riesigen Polonaise ins Forum, wo die große Karnevalsparty stattfand. Als zweiten Programmpunkt führten die Eichhörnchen ihren „Klatsch Patsch Tanz“ auf und
wurden mit einem dreifachen „Hünsborn Helau“ gefeiert. Da alle Klassen so tolle Auftritte einstudiert hatten, ging es nach der Feier nur noch zum Aufräumen in die Klasse zurück.
Das war ein richtig großartiger Schultag.
September 2022
Am 05. September feierten die Eichhörnchen den ersten Buchstabengeburtstag. Denn bekanntlich hat das Ii an diesem Tag Geburtstag 😀
Wir versammelten uns im Kreis und sangen zunächst ein Geburtstagsständchen für das Ii. Anschließend
präsentierte jedes Kind, was es für das Ii mitgebracht hatte. Es kamen so viele Dinge mit I zusammen, dass sie gar nicht alle in die Geschenkbox passten. Neben zahlreichen Igeln und Imbusschlüsseln, fanden auch Landkarten von Italien und Ingwerknollen den Weg in die Box.
Im Anschluss daran wurde geschaut, in welchen von unseren Namen ein Ii vorkommt und wo wir bei verschiedenen Wörtern das Ii hören können.
Zuletzt starteten wir mit der Erkundung des Buchstabenlernwegs, der uns von nun an eine ganz schön lange Zeit begleiten wird. Sogar das Abschreiben von Ii-Wörtern in unser Schreibheft klappte schon richtig gut.
Hallo,
wir sind die Eichhörnchenklasse 1b.
Zu unserer Klasse gehören 18 Kinder, unsere Klassenlehrerin Frau Schmidt und unser Maskottchen Pit Puschel.
Oft sind auch noch unsere Praxissemesterstudentin und unsere Lehramtsanwärterin bei uns.
Nicht nur wir wollen am Ende des Schuljahres lesen, schreiben und rechnen können, sondern auch unser Eichhörnchen Pit. Daher darf Pit jeden Tag bei einem anderen Kind zuschauen und mit ihm lernen. Auch am Wochenende darf sich immer ein Kind um Pit kümmern, damit er nicht allein in der Schule bleiben muss.
Wir freuen uns auf ein spannendes 1.Schuljahr und viele tolle Erlebnisse.